Goethe-Institut (GI)
Das Goethe-Institut ist die weltweit tätige Kulturinstitution der Bundesrepublik Deutschland. GI setzt international anerkannte Standards beim Lehren und Lernen von Deutsch als Fremdsprache. Es führt Sprachkurse durch, stellt Unterrichtsmaterialien zusammen, bildet Lehrer aus, leistet einen Beitrag zur wissenschaftlichen Forschung und beteiligt sich an politischsprachigen Initiativen. Die Forschungs- und Entwicklungseinheit am Hauptsitz in München sammelt Lehr-, Prüfungs- und Schulungsunterlagen für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache.
Die Deutschprüfungen des Goethe-Instituts entsprechen den Niveaus des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) und reichen von A1 für Anfänger bis C2 für Sprachkenntnisse auf höchstem Niveau.
Goethe-Institut-Prüfung nach den Niveaus des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER):
Allgemeines Deutsch
A1 - Goethe-Zertifikat A1 (auch bekannt als: Start Deutsch 1 - SD1)
Jugendliche (Fit in Deutsch 1)
Erwachsene (Start Deutsch 1)
A2 - Goethe-Zertifikat A2 (auch bekannt als: Start Deutsch 2 - SD2)
Jugendliche (Fit in Deutsch)
Erwachsene (Start Deutsch 2)
B1 - Goethe-Zertifikat B1 (auch bekannt als: Zertifikat Deutsch - ZD)
Junge Leute
Erwachsene
B2 - Goethe-Zertifikat B2 (ehemals: ZMP)
Junge Leute
Erwachsene
C1 - Goethe-Zertifikat C1 (ehemals Zentrale Mittelstufenprüfung - ZMP)
Erwachsene
C2 - Goethe-Zertifikat C2 (früher: ZOP, KDS, GDS)
Erwachsene
Business Deutsch
B2 - Zertifikat Deutsch für den Beruf (ZdfB)
C1 - Prüfung Wirtschaftsdeutsch International (PWD)
Goethe-Test PRO
Die Prüfungen des Goethe-Instituts stehen allen Interessenten zur Verfügung und können unabhängig von Alter oder Nationalität abgelegt werden.
Mehr Informationen:
https://www.goethe.de/en/spr/kup/prf/prf.html